Soll privater Wohnbau leistbare Mieten bringen?
- Thursday, 29. September 2011 @ 22:25

Zum Vergleich: Die Nettomieten in den von der Ge- meinde Wien noch bis 2004 errichteten Gemeinde- wohnungen (WIENER WOHNEN) betragen derzeit bei Altmieten 3,08 Euro/qm und bei Neuvermietungen 4,40 Euro/qm und das ohne einen Finanzierungs- beitrag.
Die Gemeinde Wien hat den sozialen Wohnungsbau längst aufgegeben, nimmt aber einen 500 Millionen Kredit auf, um private Bauträger zum Bau von dringend benötigten, angeblich leistbaren, Wohnungen zu animieren. Warum baut sie bei einer angeblich so günstigen Verzinsungen nicht selbst und im Eigentum der Stadt Wien? Und sollte es uns nicht ein wenig misstraurisch machen, dass das gesamte 500 Millionen-Paket von der Wirtschaft, von den Finanzinstitutionen, von den Bauträgern und - was das Ganze fast ein wenig grotesk erscheinen lässt - auch von der GRÜNEN-Spitze bejubelt wird? Chorherr: "Rot-grün zeigt, dass es überraschende Lösungen auch in Zeiten mit knappem Budget geben kann."
KPÖ Bezirksrat Josef Iraschko befürchtet ernsthaft, dass außer einigen Alibibauten das Geld in verschiedenen Kanälen versickern wird. Leistbar für die Klein- und MittelverdienerInnen wird Wohnraum dadurch sicherlich nicht.